Bei einer Abmahnung im Urheber- und Medienrecht handelt es sich um ein Anwaltsschreiben, mit dem der Empfänger aufgefordert wird, eine bestimmte unerlaubte Nutzung von geschützten Werken oder ein bestimmtes Verhalten ab sofort zu unterlassen.
Der Anwalt fordert den Empfänger auf, binnen einer meist sehr kurzen Frist eine Unterlassungserklärung abzugeben, deren Einhaltung durch eine Vertragsstrafe abgesichert ist. Meist wird der Empfänger auch aufgefordert, die Abmahnkosten zu erstatten und Auskunft über Art und Dauer der unerlaubten Nutzung zu erteilen.
Reagiert der Empfänger nicht, kann der Verletzte seine Rechte gerichtlich geltend machen. Dies geschieht entweder im Wege einer einstweiligen Verfügung oder durch eine Unterlassungsklage. Beides ist für den Abgemahnten meist deutlich kostspieliger als die sofortige und richtige Reaktion auf die Abmahnung.
Wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben, sollten Sie diese unserem Kontaktformular gleich beifügen.
Dies beschleunigt die Bearbeitung.
Urheberrecht – Rechteklärung, Lizenzen und Honorare, Durchsetzung und Abwehr von medienrechtlichen Ansprüchen bei
Urheberrechtsverletzungen, Unterlassung, Auskunft, Schadensersatz;
Abmahnung - Anwalt, München, Verteidigung gegen Abmahnungen wegen Filesharing und unerlaubter Fotonutzung, Kanzlei Waldorf Frommer,
Bittorrent, Popcorn Time, Wiederholungsgefahr, modifizierte und vorbeugende Unterlassungserklärungen, Vertragsstrafen, Mahnbescheide, Klageverfahren;
Medienvertragsrecht - Vertragsgestaltung, Verhandlung von Medienverträgen, Überprüfung von Vertragskonditionen auf
Branchenüblichkeit;
Foto & Bildrechte - Abmahnung wegen unerlaubter Fotonutzung, Fotografennennung, MFM-Tarife;
Recht am eigenen Bild - Unerlaubte Nutzung von Personenbildnissen, Durchsetzung von Unterlassungs- und Auskunftsansprüchen, Schadensersatz- und Geldentschädigungsforderungen;
Presse & Medienrecht – Löschung negativer Bewertungen im Internet, Schutz gegen Beleidigungen und unwahre
Behauptungen, Gegendarstellungen;
Buchverlag - Überprüfung von Verlagsverträgen, Honorarregelungen, Titelschutz, Zitatrecht;
Wettbewerbsrecht - Website-Plagiate, Abmahnung wegen unlauterem Wettbewerb;
Markenrecht - Markenrecherchen, Markenanmeldungen, Abmahnung wegen Markenrecht;
Rechtsanwältin
Dr. Inge Schneider
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Leopoldstr. 87
80802 München
info@dr-ingeschneider.de
Tel.: 089 - 520 469 81
Fax: 089 - 520 127 91
Copyright
© 2000-2020 Dr. Inge Schneider
Fachanwältin für Urheberrecht und Medienrecht München